Die Zeit mit Kindern zu verbringen ist von unschätzbarem Wert für ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden. Durch gemeinsame Aktivitäten, Gespräche und Zusammenarbeit schaffen Eltern nicht nur eine starke Bindung, sondern fördern auch die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung ihrer Kinder.

 

Das Fernstudium ErnährungspädagogIn bietet für Eltern mit Kindern große Vorteile, da es flexibles Lernen ermöglicht und somit besser mit den familiären Verpflichtungen vereinbar ist. Durch das Lernen von zu Hause aus können Eltern ihre Kinder betreuen, wenn nötig, und ihr Lernumfeld an ihre Bedürfnisse anpassen. Zudem bietet das Fernstudium die Möglichkeit, Familie und Karriere optimal zu vereinbaren und sich weiterzubilden, um dadurch beruflich voranzukommen.

 

Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder von einer engen Beziehung zu ihren Eltern profitieren und in ihrem späteren Leben besser in der Lage sind, Beziehungen aufzubauen und Konflikte zu bewältigen. Die Zeit, die Eltern mit ihren Kindern verbringen, ist also von entscheidender Bedeutung für ihr Leben und ihre Zukunft. 

 

Die Verlängerung der Elternkarenz durch Bildungskarenz bietet eine Reihe von Vorteilen für Eltern und ihre Kinder. Einer der wichtigsten Gründe ist, dass die zusätzliche Zeit mit den Kindern die Eltern-Kind-Beziehung stärkt und eine wertvolle Gelegenheit bietet, um die Kindererziehung intensiver zu gestalten.

Ein weiterer Benefit liegt in den Ersparnissen von Kindergärten und anderen Betreuungseinrichtungen. Eltern, die ihre Elternkarenz durch Bildungskarenz verlängern, können die Kosten für Kindergärten umgehen und so erhebliche Ersparnisse erzielen. Zudem kann eine längere Karenzzeit der Mutter die Möglichkeit geben, sich von der Geburt zu erholen und das Stillen zu unterstützen.

 

Sie haben somit die Möglichkeit Ihre Zeit als Elternteil zu verlängern und die Zeit mit ihrem Kind für ein weiteres Jahr zu genießen.

 

Hier geht es direkt zur Anmeldung Kurs ErnährungspädagogIn